Welche Fragen stellen Sie sich als Führungskraft, bevor Sie mit Mitarbeitern sprechen?
In unserem beruflichen sowie privatem Umfeld sind wir im ständigen Austausch mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Geschäftspartnern, Freunden und unserer Familie. Allerdings stellen sich nur wenige Führungskräfte regelmäßig ein paar grundlegende Fragen, kurz bevor sie mit ihren Mitmenschen in Kontakt treten.
Die besten Führungskräfte haben eine klare Vorstellung davon, wie sie andere Menschen behandeln wollen. In jeder wichtigen Situation wissen sie, wer sie sein wollen und wie sie mit anderen umgehen wollen. Dabei stellen sie sich regelmäßig ein paar grundlegende Fragen:
- „Wie kann ich in der bevorstehenden Situation eine gute Führungskraft oder ein guter Mensch sein?“
- „Welchen Gesprächston möchte ich anschlagen und welche Stimmung möchte ich bei meinem Gegenüber erzeugen?“
- „Was braucht mein Gegenüber gerade für Aufmerksamkeit?“
Was ihren Ausblick auf die Zukunft betrifft, fragen sich ausgezeichnete Führungskräfte, wie sie gerne in Erinnerung bleiben wollen. Die richtige Frage lautet hier: „Wie sollen mich diejenigen, die ich führe und denen ich diene, in Erinnerung behalten?“
Ich rate Ihnen, folgende drei Aufgaben zu machen:
- Schreiben Sie den Namen jeder Person in Ihrem Team auf. Stellen Sie sich vor, dass jeder dieser Personen in 20 Jahren beschreiben soll, warum er Sie als Führungskraft respektiert hat und Sie nach 20 Jahren noch immer sehr Wert schätzt. Angenommen jede Person hat nur drei Eigenschaftswörter, um die Beziehung zu Ihnen zu beschreiben, welche drei Worte würden Sie sich wünschen?
- Das nächste Mal, wenn Sie nun mit Ihren Mitarbeitern zusammen sind, betrachten Sie die Kontakte mit ihm als Gelegenheit, diese drei Eigenschaften zur Geltung zu bringen. Verhalten Sie sich in den Gesprächen genau so, wie es die aufgeschriebenen Eigenschaften widerspiegeln und beginnen Sie, sich dementsprechend zu verhalten.
- Machen Sie es zur Aufgabe, schon jetzt diese Person zu werden, über die man rückblickend Wert schätzend sprechen wird. Das wird frischen Wind in die Beziehungen zu Ihrem Team bringen und Ihre Interaktionen fürsorglicher, zielführender und erfolgreicher gestalten.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude dabei!
Dr. Michael Stoermer